Edith Suchodrew | Literaria
Edith Suchodrew

Edith Suchodrew - Diplom Freie Bildende Kunst, Rezitator
Seit dem Tod ihrer Mutter Doris Suchodrew (17. Mai 2000 in Aachen) rezitiert die Künstlerin Edith Suchodrew ihre Gedichte.
Edith Suchodrew geboren 1953 in Eupatoria (ehem. UdSSR). Sie absolvierte 1971 Janis Rozentals Kunstschule an der Kunstakademie in Riga /Lettland. Im Jahre 1981 erwarb sie dort ihr Abschlußdiplom im Fach Grafik, Diplom Freie Bildende Kunst. Seit 1991 lebt sie in Aachen. Edith Suchodrew ist Mitglied des International Association of Art (IAA) UNESCO, sowie des Art Addiction Medial Art Association (AAMAA) und des Künstlerverbandes der UdSSR und Lettlands. Seit 1974 beteiligte sie sich an mehr als 470 Ausstellungen und auch an 97 Einzelausstellungen weltweit. Zahlreiche internationale Auszeichnungen und Preise (bis heute 36). Ihre Kunstwerke bereichern Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt.
„... Edith Suchodrew ist nicht nur eine weltweit anerkannte, und von ungeahnter Inspiration begnadete Künstlerin, sondern auch ein Wahrer der Lyrikschätze ihrer Mutter und sie trägt auch gerne in Erinnerung an Doris Suchodrew zu besonderen Gelegenheiten deren Werke vor.“
... Frank Bruns, Kunsthistoriker
Meine neuen Projekte - Lesungen:
„Licht und Vision“
Das ist der Titel der ersten Einzelausstellung der Künstlerin Edith Suchodrew in Rom.
Bei der Vernissage am Freitag, d. 26. Juni 2020 um 18.00 Uhr wird die Künstlerin Edith Suchodrew Gedichte Ihrer Mutter Doris Suchodrew rezitieren, das schon eine lieb gewordene Tradition der Künstlerin geworden ist.
Ausstellungsdauer: 26. Juni - 6. Juli 2020.
Arte Borgo Gallery, Borgo Vittorio, 25, 00193 Roma, Italien
-----
„Und es erwacht die bekannte Welt mit Morgenstrahlen, die blinken ...“
Diese Verse aus dem Gedicht „Der Traum“, zitiert aus dem Buch „Das neue Millennium“, von Doris Suchodrew, der Mutter der Künstlerin, sind auch Thema ihrer vierten Einzelausstellung in Wien geworden. Die Künstlerin Edith Suchodrew wird die Gedichte ihrer Mutter Doris Suchodrew anlässlich der Ausstellungseröffnung am Dienstag, d. 6. August 2019 um 19.00 Uhr rezitieren.
Als besonderer Gast wirkt dabei der österreichische Bariton Thomas Weinhappel, der erste österreichische Preisträger der beiden höchsten tschechischen Musikpreise (Thalia und Libuska) und ehemalige Wiener Sängerknabe, mit.
Ausstellungsdauer: 3. August - 30. August 2019.
KreativRaum Galerie, Riemergasse 2, 1010 Wien, Österreich
Audio-Dateien:
Doris Suchodrew: Worte Zerrinnen - Konzert 15.09.2013
Doris Suchodrew: Vom freien Geiste
Doris Suchodrew: Gedichte - Konzert - 25.10.2013
Doris Suchodrew: Am Waldesrande - Gedicht - 18.06.2022
Video:
Edith Suchodrew Solo Show in Rom 2020. Arte Borgo Gallery: Gedichte-Lesung
-----
„Die majestätische Nacht ist wieder erwacht...“
Das ist der Titel fünften Einzelausstellung der Künstlerin Edith Suchodrew in der Galerie Hexagone in Aachen.
Bei der Vernissage am Freitag, d. 10. Mai 2019 um 19.00 Uhr wird die Künstlerin Edith Suchodrew Gedichte Ihrer Mutter Doris Suchodrew rezitieren, das schon eine lieb gewordene Tradition der Künstlerin geworden ist.
Ausstellungsdauer: 10. Mai - 12. Juni 2019.
Galerie Hexagone, Wilhelmstraße 16. 52070 Aachen